- Finanzierung von Anlagegütern und Betriebsmitteln
- staatliche Zuschüsse
- tilgunsfreie Jahre
Europäische Union, Bund, Länder und Förderbanken unterstützen Ihr Unternehmen in vielfältiger Weise finanziell, in allen Unternehmensphasen und für die unterschiedlichsten Investitionsvorhaben.
Auch die Erhöhung des Eigenkapitals ist eine Alternative – und wird staatlich unterstützt:
Öffentliche Fördermittel werden häufig nicht direkt an Unternehmen vergeben, sondern über die Hausbank beantragt und abgewickelt. Ihr Berater Ihrer Raiffeisenbank Oberpfalz NordWest eG ist auch Experte für öffentliche Mittel. Durch die Verwurzelung Ihrer Raiffeisenbank Oberpfalz NordWest eG in der Region kennt er auch regionale und lokale Förderprogramme.
Einen ersten Überblick über Angebote von Förderkrediten in Deutschland bietet Ihnen der VR-FörderRechner vom Genossenschaftlichen Staatshilfen-Ratgeber GENO-STAR. Das Tool gibt Ihnen eine Übersicht über verschiedene Fördermöglichkeiten, die zu Ihrem geplanten Vorhaben passen.
Mit dem Kapitalbedarfsrechner kalkulieren Sie die Höhe der benötigten finanziellen Mittel, um geplante Investitionen durchzuführen.
Um einen Kredit zu vergeben, benötigt die Bank eine Sicherheit für den Fall, dass der Kredit nicht zurückgezahlt wird. Beim Investitionskredit ist zum Beispiel das Anlagegut selbst eine mögliche Sicherheit, aber es gibt auch viele andere Möglichkeiten.
Annuitätendarlehen werden in der Regel vereinbart, wenn es sich um ein Anlagegut mit sehr hohen Kosten und einer sehr langen Lebensdauer handelt wie zum Beispiel eine Geschäftsimmobilie. Bei der Annuität bleibt die monatliche Rate über die Kreditlaufzeit gleich hoch. Die Annuitätenrate setzt sich aus einem Zins- und einem Tilgungsanteil zusammen. Mit jeder Ratenzahlung wird ein Teil der Restschuld beglichen. Damit verringert sich der Zinsanteil zugunsten des Tilgungsanteils.