Der Aufsichtsratsvorsitzender Johannes Reger begrüßte als Versammlungsleiter die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter sowie die geladenen Gäste der Raiffeisenbank Oberpfalz NordWest eG. „Unsere Genossenschaften sind Motoren der regionalen Wirtschaft und Partner des Mittelstands“, betonte der Vorsitzende. Er appellierte an alle Mitglieder, gemeinsam die genossenschaftlichen Werte weiterzutragen und das Internationale Jahr der Genossenschaften zu feiern. Mit Blick auf die Zukunft zeigte er sich optimistisch: „Genossenschaften machen’s besser – für dich, für uns, für morgen.“
Vorstandssprecher Joachim Geyer präsentierte den Bericht über das Geschäftsjahr 2024.
Trotz geopolitischer Unsicherheiten zeigte sich die Raiffeisenbank mit stabilen Zahlen, gestärktem Eigenkapital und einem wachsenden Kundengeschäft erfolgreich.
Die Bilanzsumme stieg um 2,52 % auf 573,9 Mio. Euro, das Kundengesamtvolumen wuchs auf 1,274 Mrd. Euro – ein Beleg für das Vertrauen der Kunden. Das Kreditgeschäft blieb stabil, das Wertpapierportfolio auf hohem Niveau. Ertragsseitig erzielte die Bank einen Zinsüberschuss von 9,38 Mio. Euro, einen Provisionsüberschuss von über 4,3 Mio. Euro und einen Bilanzgewinn von rund 410.000 Euro. Die Eigenkapitalbasis wurde weiter gestärkt, das Kernkapital liegt bei 48,3 Mio. Euro.
Geyer dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz und betonte die Bedeutung der Bank für die regionale Wertschöpfung, unter anderem durch Gewerbesteuerzahlungen von knapp 500.000 Euro. Für 2025 zeigt sich der Vorstand optimistisch: Leitzinssenkungen und erste positive Impulse im Immobiliensektor könnten Stabilität bringen. „Wir sind bereit, zukünftige Herausforderungen zu meistern“, so Geyer.
Verbandsprüfer Alexander Arnold führte die erforderlichen Abstimmungen durch, darunter die Wiederwahl der Aufsichtsräte Johannes Reger und Martin Wolf. Außerdem wurde eine Dividende i.H.v. 1,25 % beschlossen. Ergänzend profitieren Mitglieder vom attraktiven Mitgliederbonus-Programm, durch das eine Gesamtverzinsung von bis zu 10,78 % auf Geschäftsanteile möglich ist. VR-Mitgliederbonus plus Dividende ergeben 2,97 % Durchschnittsrendite über die gesamten Geschäftsguthaben aller Mitglieder.
Geschäftsführer Josef Scheidler berichtete über das Geschäftsjahr 2024 der Raiffeisen-Markt Waren GmbH. Die Pluspunkte der neuen europäischen Bezahllösung „wero“ stellte Vorstand Thomas Keck in einem interessanten Vortrag heraus.
Zum Abschluss wurde der langjährige und verdiente Vorstand Robert Haubner offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nach über 36 Jahren im Dienst der Bank endet mit seinem Ausscheiden am 30. Juni 2025 eine Ära, die von Kompetenz, Engagement und Weitsicht geprägt war. Johannes Reger dankte ihm im Namen des Aufsichtsrats und der gesamten Bank für seinen außergewöhnlichen Einsatz und wünschte ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute und vor allem Gesundheit.